diff --git a/src/pages/de/fabcity/news/hardwaresupport.mdx b/src/pages/de/fabcity/news/hardwaresupport.mdx
index 44f42249771e7bb8c3d376fd14b3fd56581c88f1..b7b7c91115dfce2fbfa4b0549b295a1437979abd 100644
--- a/src/pages/de/fabcity/news/hardwaresupport.mdx
+++ b/src/pages/de/fabcity/news/hardwaresupport.mdx
@@ -20,7 +20,7 @@ Es kommt jedoch häufig vor, dass die Geräte nicht einwandfrei funktionieren od
 
 # Häufige Fehlerquellen
 
-Werner Jarmatz, Workshopleiter und Ansprechperson für den neuen Service hat eine Liste der häufigsten Fehlerquellen bei 3D-Druckern für uns erstellt: 
+Werner Jarmatz, Workshopleiter und Ansprechperson für den neuen Service hat eine Liste der häufigsten Fehlerquellen bei 3D-Druckern erstellt: 
 
 **Mechanik**
 Bewegung der Achsen klemmt
@@ -49,14 +49,13 @@ Geschwindigkeiten passen nicht
 Material falsch ausgewahlt
 Fehlerhafte Schichthöhe
 
-... und er kann sie alle beheben!
+Natürlich kann Werner sie allesamt erkennen und eine Lösung finden!
 
 ## Hardware-Support
 
-Fab City bietet eine Lösung für diese Hindernisse. Der kostenlose Reparaturservice und die Remote-Unterstützung stehen ab sofort zur Verfügung, um kurzfristige Lösungen zu finden. Bei Bedarf kann sogar ein Ersatzdrucker zur Verfügung gestellt werden, um sicherzustellen, dass Projekte termingerecht abgeschlossen werden können. Dies gibt den Nutzern die Möglichkeit, brach liegende Technik wieder in ihre Konzepte zu integrieren.
+Der kostenlose Reparaturservice und die Remote-Unterstützung stehen ab sofort zur Verfügung, um kurzfristige Lösungen zu finden. Bei Bedarf kann sogar ein Ersatzdrucker zur Verfügung gestellt werden, um sicherzustellen, dass Projekte termingerecht abgeschlossen werden können. Dies gibt den Nutzern die Möglichkeit, brach liegende Technik wieder in ihre Konzepte zu integrieren.
 
 <YoutubeEmbed embedId="EANRe3dLA4g" width="full" client:only="react" />
-
 Wir ermutigen alle, die diese Dienstleistungen benötigen, sich umgehend zu melden. Der Reparaturservice kann Hardware in kürzester Zeit wieder auf Vordermann bringen. Feedback zu dieser Aktion ist ebenfalls willkommen, auch von denen, die derzeit noch keinen Bedarf haben.
 Kontaktieren Sie Fab City per E-Mail unter hardwaresupport@fabcity.hamburg für weitere Informationen und Unterstützung.