diff --git a/src/pages/de/research/wissenschaftlicherbeirat.mdx b/src/pages/de/research/wissenschaftlicherbeirat.mdx new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..8d8b10d9a35b20fe6b284f839f2da7a9fbae9946 --- /dev/null +++ b/src/pages/de/research/wissenschaftlicherbeirat.mdx @@ -0,0 +1,55 @@ +--- +layout: "@layouts/ArticleLayout.astro" +title: Wissenschaftlicher Beirat +order: 1 +subtitle: Vom Wissen zum Handeln +headerImage: /images/research/scienceboard/WissenschaftlicherBeirat.jpeg +headerImageAlt: "Der Beirat Gruppenfoto " +teaser: "Der wissenschaftliche Beirat unterstützt und berät den Verein zu Forschungsthemen, die für das Konzept der Fab City wichtig sind" +--- +Der wissenschaftliche Beirat hat sich am 10. Juni 2024 konstituiert. Wir freuen uns sehr, so kompetente Partner:innen aus der Forschung an Bord zu haben! + +# Grundlage und Zweck +Der wissenschaftliche Beirat ist gemäß § 6 der Vereinssatzung ein Organ von Fab City Hamburg e.V. Er begleitet Aktivitäten des Vereins mit Forschungscharakter, indem er diesen bei Bedarf berät und die Aktivitäten auf wissenschaftliche Qualitätsstandards hin beobachtet; er trägt relevente wissenschaftliche Entwicklungen - neue Erkenntnisse, relevante neue Publikationen, neue Forschungtrends und Förderinitiativen - in die Fab-City-Community; umgekehrt trägt er wissenschaftliche Arbeiten aus der Fab-City-Community in die wissenschaftliche Community und unterstützt den Verein bei der Reflexion seiner Arbeit. Alle Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats sind ehrenamtlich tätig. + +# Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats +## Prof. Dr. Dana Beldiman +Bucerius Law School +Forschungsgebiet: Recht, Intellectual Property +Webseite: <a href="https://www.law-school.de/international/research-faculty/institutes-centers/center-for-transnational-ip-media-and-technology-law-and-policy/expertise-at-the-ip-center" target="blank">www.law-school.de/international/research-faculty/institutes-centers/center-for-transnational-ip-media-and-technology-law-and-policy/expertise-at-the-ip-center</a> + +## Prof. Dr. Fenna Blomsma +Universität Hamburg +Forschungsgebiet: Betriebswirtschaftslehre, Circular Economy +Webseite: <a href="https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/ueber-den-fachbereich/personen/blomsma-fenna.html" target="blank">https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sozoek/ueber-den-fachbereich/personen/blomsma-fenna.html</a> + +## Axel Dürkop +Institut für Technische Bildung und Hochschuldidaktik +Forschungsgebiet: Open Source, Open Education, Ethik & Technik +Webseite: <a href="https://itbh-hh.de/institut/team/axel-duerkop/" target="blank">itbh-hh.de/institut/team/axel-duerkop</a> + +## Dr. Ayse Glass +HafenCity Universität +Forschungsgebiet: Architektur, Künstliche Intelligenz, Kunst, Design; +Webseite: <a href="http://ayseglass.com/index.html" target="blank">ayseglass.com</a> + +## Prof. Dr. Moritz Göldner +TU Hamburg Harburg +Forschungsgebiet: Data Driven Innovation, Innovationsmanagement +Webseite: <a href="https://cgi.tu-harburg.de/~timab/tim/institut/team/goeldner" target="blank">cgi.tu-harburg.de/~timab/tim/institut/team/goeldner</a> + +## Prof. Dr. Kerstin Kuchta +TU Hamburg Harburg +Forschungsgebiet: Abfallwirtschaft, Recycling, Circular Economy, Technischer Umweltschutz +Webseite: <a href="https://www.tuhh.de/iue/mitarbeiterinnen/kerstin-kuchta.html" target="blank">www.tuhh.de/iue/mitarbeiterinnen/kerstin-kuchta.html</a> + +## Prof. Dr. em. Dieter Läpple +HafenCity Universität +Forschungsgebiete: Internationale Stadtforschung, Produktion in Städten +Webseite: <a href="https://www.hcu-hamburg.de/research/arbeitsgebiete-/-professuren/im-ruhestand/prof-em-dr-dieter-laepple" target="blank">www.hcu-hamburg.de/research/arbeitsgebiete-/-professuren/im-ruhestand/prof-em-dr-dieter-laepple</a> + +## Prof. Dr.-Ing. Jens P. Wulfsberg +Helmut-Schmidt-Universität +Forschungsgebiet: neue Fertigungstechnologien, Digital Fabrication +Webseite: <a href="https://www.hsu-hh.de/laft/mitarbeiter-2/jens-wulfsberg" target="blank">www.hsu-hh.de/laft/mitarbeiter-2/jens-wulfsberg</a> +