From 3d8f50036584ea6e2d71553a5fcd1fb950831e64 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: iwt-pjost <paul.jost@immowelt.de> Date: Fri, 15 Nov 2024 00:24:03 +0000 Subject: [PATCH] Correcting path to Elektroshrott images --- src/pages/de/fabcity/news/elektroschrott.mdx | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/src/pages/de/fabcity/news/elektroschrott.mdx b/src/pages/de/fabcity/news/elektroschrott.mdx index 23ea6a952..b6334ac23 100644 --- a/src/pages/de/fabcity/news/elektroschrott.mdx +++ b/src/pages/de/fabcity/news/elektroschrott.mdx @@ -28,10 +28,10 @@ All die Komponenten auseinander zu löten, würde ewig dauern. Zumal viele Baute Wir versuchten etwas Anderes, nämlich im Sinne von Joseph Beuys Teile zweckzuentfremden und – vielleicht – künstlerische Objekte daraus zu machen. Das hier ist zum Beispiel ein Geflecht aus Kupferkabeln, genauso gewoben wie Textilfasern, aber einzeln per Hand. - + Dies hier ist eine Figur aus Antennen und anderen kleinen Teilen. Sie wurde @ getauft, gesprochen wie "Ed". - + Wir werden diese Elektroschrott-Aktion wiederholen, um besser zu verstehen, wo wir als Bewohner:innen dieser Stadt eigentlich etwas zum Recycling von Elektroschrott beitragen können. -- GitLab