From 46fe13a1456bae4a87a7e208d3ac392c3bbc2493 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Powen Shiah <powen@powen.net> Date: Thu, 2 Mar 2023 10:54:22 +0000 Subject: [PATCH] Update association.mdx - Vereinszweck Zitatschlusszeichen --- src/pages/de/fabcity/association.mdx | 2 +- 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-) diff --git a/src/pages/de/fabcity/association.mdx b/src/pages/de/fabcity/association.mdx index b8dac703b..554c4e77f 100644 --- a/src/pages/de/fabcity/association.mdx +++ b/src/pages/de/fabcity/association.mdx @@ -178,7 +178,7 @@ teaser: "Nachdem die Freie und Hansestadt Hamburg sich im Juni 2019 als erste de ## Vereinszweck -Zweck des Vereins ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung des Umweltschutzes, die Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studierendenhilfe und die Förderung von Kunst und Kultur. Der Vereinszweck soll unter anderem verwirklicht werden durch die „Entwicklung und Forschung im Bereich frei lizenzierter Produktionsmaschinen (Software und Hardware), sowie zu dem von der internationalen [Fab City Foundation](https://fab.city/) formulierten Ziel, bis zum Jahre 2054 die städtische Wirtschaft einer Fab City vollständig als Kreislaufwirtschaft umzugestalten, so dass keine physischen Güter oder Rohstoffe mehr im- oder exportiert werden, sondern alles, was eine Fab City konsumiert, lokal produziert wird. Die Vereinigung forscht selbst und in enger Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, insbesondere mit denen die Mitglied der Vereinigung sind. Forschungsergebnisse werden in vereinseigenen Medien und Fachzeitschriften öffentlich publiziert. +Zweck des Vereins ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung des Umweltschutzes, die Förderung der Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studierendenhilfe und die Förderung von Kunst und Kultur. Der Vereinszweck soll unter anderem verwirklicht werden durch die „Entwicklung und Forschung im Bereich frei lizenzierter Produktionsmaschinen (Software und Hardware), sowie zu dem von der internationalen [Fab City Foundation](https://fab.city/) formulierten Ziel, bis zum Jahre 2054 die städtische Wirtschaft einer Fab City vollständig als Kreislaufwirtschaft umzugestalten, so dass keine physischen Güter oder Rohstoffe mehr im- oder exportiert werden, sondern alles, was eine Fab City konsumiert, lokal produziert wird. Die Vereinigung forscht selbst und in enger Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, insbesondere mit denen die Mitglied der Vereinigung sind. Forschungsergebnisse werden in vereinseigenen Medien und Fachzeitschriften öffentlich publiziert.“ <Button -- GitLab