diff --git a/src/pages/de/fabcity/news/suederelbe_scholz_pressetermin.mdx b/src/pages/de/fabcity/news/suederelbe_scholz_pressetermin.mdx
index 75413807ba48a665680a63a835fdf1eaec2f5eb4..20460b2634a50d4e79b71cd5c2a658e85397ef8b 100644
--- a/src/pages/de/fabcity/news/suederelbe_scholz_pressetermin.mdx
+++ b/src/pages/de/fabcity/news/suederelbe_scholz_pressetermin.mdx
@@ -17,7 +17,7 @@ Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard hat den Truck am 2. Oktober auf dem Gelän
 
 Das sieht Horst-Hendrik Scholz, Geschäftsführer der Scholz Mechanik GmbH, so: „Als innovatives KMU sind wir ständig auf der Suche nach neuen Produkt- und Prozessinnovationen. Genau hier haben wir das Potential vom OpenLab Mobile in praxisnahen Workshops erleben dürfen."
 
-![](/images/suederelbe_scholzmechanik/suederelbe_scholzmechanik_2.jpg)
+![](/images/news/suederelbe_scholzmechanik/suederelbe_scholzmechanik_2.jpg)
 
 Der Kernpunkt des Konzepts besteht darin Hemmnisse und Barrieren im Umgang mit diesen neuen Technologien zu überwinden. Das Fahrzeug ermöglicht Workshops für kleine Gruppen in Unternehmen, aber auch für ganze Schulklassen. Die Teilnehmer können zeitversetzt und flexibel an zwölf Maschinenarbeitsplätzen einen sehr praxisorientierten Arbeitsprozess mit einer theoretischen Einführung und einer Reflexionsphase durchlaufen.