diff --git a/src/pages/de/fabcity/members.mdx b/src/pages/de/fabcity/members.mdx
index 424a3eabbc54681a118589bc568396ea8504589e..ca2268ef656e9ebcba9d4d7639e71e7f187a0c2f 100644
--- a/src/pages/de/fabcity/members.mdx
+++ b/src/pages/de/fabcity/members.mdx
@@ -5,7 +5,7 @@ order: 4
 subtitle: Gemeinsam für Hamburg
 headerImage: /images/fchh/members/fabcityhamburg-members-hero.jpg
 headerImageAlt: Vereinsmitglieder Collage
-teaser: "Für die 'Vision 2054' möchte der Fab City Hamburg e.V. bis 2024 möglichst viele für das Konzept relevante Akteur:innen vernetzen und erste Grundlagen für eine künftige Fab City schaffen. Aktuell engagieren sich 21 Hamburger Organisationen aus lokalen Labs und Werkstätten über Start-Ups, Universitäten und anderen öffentlichen Körperschaften als Mitglieder im Verein."
+teaser: "Für die 'Vision 2054' möchte der Fab City Hamburg e.V. möglichst viele für das Konzept relevante Akteur:innen vernetzen und erste Grundlagen für eine künftige Fab City schaffen. Aktuell engagieren sich 29 Hamburger Organisationen aus lokalen Labs und Werkstätten über Start-Ups, Universitäten und anderen öffentlichen Körperschaften als Mitglieder im Verein."
 ---
 
 ## Mitgliedsarten
@@ -26,7 +26,7 @@ Ordentliche Mitglieder können nur juristische Personen werden. Aktuell kommen d
 - Start-Ups aus der Fab Lab Community (z.B. Libre Solar, XYZ, ...)
 - Öffentliche Körperschaften (z.B. Kreativgesellschaft, HSU, ...)
 
-Der Mitgliedschaftsantrag befindet sich aktuell in der Weiterentwicklung und wird nach Fertigstellung an dieser Stelle veröffentlicht. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft bitte an direkt an [Axel Sylvester](/de/contact) wenden.
+Der Mitgliedschaftsantrag befindet sich aktuell in der Weiterentwicklung und wird nach Fertigstellung an dieser Stelle veröffentlicht. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft bitte an direkt an [Karen Löhnert](/de/contact) wenden.
 
 ## Mitglieder des Fab City Hamburg e.V.