diff --git a/public/images/news/Altonale 24/.gitkeep b/public/images/news/Altonale24/.gitkeep similarity index 100% rename from public/images/news/Altonale 24/.gitkeep rename to public/images/news/Altonale24/.gitkeep diff --git a/public/images/news/Altonale 24/3D.jpg b/public/images/news/Altonale24/3D.jpg similarity index 100% rename from public/images/news/Altonale 24/3D.jpg rename to public/images/news/Altonale24/3D.jpg diff --git a/public/images/news/Altonale 24/falzen.jpg b/public/images/news/Altonale24/falzen.jpg similarity index 100% rename from public/images/news/Altonale 24/falzen.jpg rename to public/images/news/Altonale24/falzen.jpg diff --git a/public/images/news/Altonale 24/herz.jpg b/public/images/news/Altonale24/herz.jpg similarity index 100% rename from public/images/news/Altonale 24/herz.jpg rename to public/images/news/Altonale24/herz.jpg diff --git a/src/pages/de/fabcity/news/altonale24.mdx b/src/pages/de/fabcity/news/altonale24.mdx new file mode 100644 index 0000000000000000000000000000000000000000..839f99b19909613b7f1cc18d93b8f02d7e327dfd --- /dev/null +++ b/src/pages/de/fabcity/news/altonale24.mdx @@ -0,0 +1,24 @@ +--- +layout: "@layouts/ArticleLayout.astro" +title: Mit Attraktor auf der altonale +order: 206 +subtitle: 3D-Drucken, Löten, Upcycling und mehr +headerImage: /images/news/altonale24/3D.jpg +headerImageAlt: +teaser: 'Bei dem Parkour für eine bessere Welt der jungen Altonale (8. und 9. Juni) konnten Kinder bei unserem Mitmach-Programm an verschiedenen Stationen zu den Themen Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit aktiv forschen und lernen' +author: Maria Fuchs +type: article +--- + +Der Fabcity e.V. gestaltete in enger Kooperation mit dem Attraktor e.V. verschiedene Stationen für Kinder ab 6 Jahren. + +Wie kann ich mit einem 3D-Drucker Ersatzteile herstellen? Wie kann ich mein kaputtes Elektrogerät löten und vor dem Müll retten? Welche nützlichen Dinge kann ich aus alter Pappe oder Tetra Paks basteln? Wie kann ich Stoffreste weiterverwenden? + +Dabei stellten wir in mehreren Vorträgen vor, was das Konzept der Fabcity bedeutet und woran wir arbeiten. Wie können wir Dinge anders produzieren? Warum sollten wir Dinge reparieren? + +Der Attraktor e.V. (der lokale Makerspace aus Altona) stellte dazu spannende Mitmach-Stationen auf die Beine. Die Stände sind ehrenamtlich von Mitgliedern des Attraktors betreut worden. Ihr starker Einsatz ist bemerkenswert! +Frank, Andre, Jan, Daniel und Andreas betreuten die Lötstation und die 3D-Druck-Demonstrationen. + +Werner führte die 3D-Druckworkshops durch. Beim Kartonfalzen zeigte Olof wie interessante Schachteln aus alten Pappkartons entstehen konnten. Fatima verwandelte Tetrapacks in praktische Portemonnaies und Gisela und Lisa halfen den Kindern aus Stoffresten kreative Postkarten zu entwerfen. Andreas Roboter zogen die Aufmerksamkeit der Kinder auf sich und erweckten eine Faszination für Technik. + +Danke für die tolle Kooperation! \ No newline at end of file