From d543bb3d79610295649b148e6a11ae1c88f16257 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Anika Barop <anika@fabcity.hamburg>
Date: Fri, 14 Jun 2024 13:45:02 +0000
Subject: [PATCH] Anika main patch 48998

---
 src/content/labs/de/attraktor.yaml         | 2 +-
 src/content/labs/de/curious.yaml           | 2 +-
 src/content/labs/de/fablabstpauli.yaml     | 6 +++---
 src/content/labs/de/hoacircularitylab.yaml | 4 ++--
 src/content/labs/de/hofalab.yaml           | 4 ++--
 src/content/labs/de/huehnerposten.yaml     | 2 +-
 src/content/labs/de/lurup.yaml             | 4 ++--
 src/content/labs/de/openlab.yaml           | 4 ++--
 src/content/labs/de/welcomewerkstatt.yaml  | 4 ++--
 9 files changed, 16 insertions(+), 16 deletions(-)

diff --git a/src/content/labs/de/attraktor.yaml b/src/content/labs/de/attraktor.yaml
index f8747318b..8c48f7c16 100644
--- a/src/content/labs/de/attraktor.yaml
+++ b/src/content/labs/de/attraktor.yaml
@@ -23,6 +23,6 @@ socialMedia:
 - type: youtube
   href: https://www.youtube.com/user/AttraktorHH
 hours: "<h3>Für Mitglieder</h3><p>24 h täglich</p><hr/><h3>Für Gäste und Besucher</h3><ul><li>Dienstag: 19:00 Retro-Cafe</li><li>Mittwoch: 19:00 Open-Lockpicking</li><li>Donnerstag: 19:00 Bastel-Donnerstag</li><li>Freitag: 19:00 Frei-Funk</li></ul>"
-directions: "<h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>S Königsstraße, Altona</p>"
+directions: "<h3>Adresse</h3><p>Eschelsweg 4</p><p>22767 Hamburg</p><hr/><h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>S Königsstraße, Altona</p>"
 fees: "<p>32 € pro Monat. Schüler/Studenten: 9€ pro Monat  Es gibt aber auch einen individuellen Sozialtarif, wenn sich das jemand nicht leisten kann.</p>"
 machines: "<p>Holzwerkstatt: Holzfräse CNC 100x100cm, Bandsäge, Standbohrmaschine, Laser-Cutter 120x70cm</p> <p>Metall-Werkstatt: Metallfräse Deckel FP1, Metallfräse CNC 30x30cm, Präzisions-Bohrmaschine, Schweißgerät, Schmelz-&Temperofen</p> <p>Elektronik-Werkstatt: Messgeräte, Labor-Netzteile, Lötstationen</p> <p>Näh-Werkstatt: Nähmaschinen, Computer-Stickmaschine, Folien-Plotter, T-Shirt Presse</p>  <p>Für Workshops: 10 Laptops, 12 Lötstationen mit Zubehör, 12 Arduino-Kits, 3 3D-Drucker, Beamer</p>"
diff --git a/src/content/labs/de/curious.yaml b/src/content/labs/de/curious.yaml
index 93aaefa6e..1c17f2c3c 100644
--- a/src/content/labs/de/curious.yaml
+++ b/src/content/labs/de/curious.yaml
@@ -22,6 +22,6 @@ socialMedia:
 - type: linkedin
   href: https://www.linkedin.com/groups/8872927/
 hours: "<h3>Für Mitglieder</h3><p>24 h täglich</p><hr/><h3>Für Gäste und Besucher</h3><ul><li>Dienstag: 18:00 Uhr Open Lab Day</li></ul>"
-directions: "<h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>U Meßberg oder U/S Hauptbahnhof</p>"
+directions: "<h3>Adresse</h3><p>Stockmeyerstraße 41, Halle 4k</p><p>20457 Hamburg</p><hr/><h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>U Meßberg oder U/S Hauptbahnhof</p>"
 fees: "<p>Regulär 25 € pro Monat. Es gibt aber auch einen individuellen Sozialtarif, wenn sich das jemand nicht leisten kann. Unsere Beitragsordnung findet ihr ansonsten unter der folgenden Adresse curious.bio/beitragsordnung.</p>"
 machines: "<p>Gewächshäuser, Clean-Workbench, Autoklav, Photometer, ph-Meter, Zentrifugen, Magnet Heizrührer, Präzisionswaage, Orbitalschüttler, Infrarot Sterilisator, Vakuum-Pumpen, Inkubatoren, Fermenter (Bioreaktoren), PCR Thermal Cycler, Next Generation DNA-Sequencer (NGS), Pipetten, Laborglas, Schutzkleidung, Gefahrstoffschrank, Gefrierschrank, Waschbecken;  Mikroskope, Computerarbeitsplatz, LoRaWAN-Netzwerk, 3D-Drucker"
diff --git a/src/content/labs/de/fablabstpauli.yaml b/src/content/labs/de/fablabstpauli.yaml
index e1302f4f9..28bd0f8da 100644
--- a/src/content/labs/de/fablabstpauli.yaml
+++ b/src/content/labs/de/fablabstpauli.yaml
@@ -1,7 +1,7 @@
 name: Fab Lab Fabulous St. Pauli
 description: "Innovation und Erfindungen an der Schnittstelle von Elektronik, Design, Kunst und Robotik. Gemeinsames Lernen und Arbeiten – niemand muss alleine vor sich hin tüfteln. Oder, wie es eine kluge Person einmal beschrieb: the Hamburg DIY center for DIY Culture"
 website: https://www.fablab-hamburg.org/
-address: 43, Halle 4K, Eingang von der Wasserseite, 20457 Hamburg
+address: Stockmeyerstraße 43, Halle 4K, Eingang von der Wasserseite, 20457 Hamburg
 lat: 53.541955879117
 lng: 10.010503310879
 headerImage: /images/network/map/fabulous_stpauli_map.jpg
@@ -21,6 +21,6 @@ socialMedia:
 - type: instagram
   href: https://www.instagram.com/FabLabFabulousSt.Pauli
 hours: "<h3>Für Mitglieder</h3><p>24 h täglich - Zugang muss jedoch abgesprochen werden</p><hr/><h3>Für Gäste und Besucher</h3><ul><li>Donnerstag: 17:00 Open Lab Day</li><li>nach Absprache </li></ul>"
-directions: "<h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>U Meßberg oder U/S Hauptbahnhof</p>"
+directions: "<h3>Adresse</h3><p>Stockmeyerstraße 43, Halle 4k</p><p>Eingang von der Wasserseite</p><p>20457 Hamburg</p><hr/><h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>U Meßberg oder U/S Hauptbahnhof</p>"
 fees: "<p>Regulär: 25 € pro Monat. Für diejenigen, die sich das nicht leisten können, gibt es den Mehr geht leider nicht-Tarif: 10 - 20 € pro Monat (nach Absprache).</p>"
-machines: "<p>3D-Drucker: Ultimaker 2, Formlabs Form 3 LFS/SLA, Leapfrog Dual Extruder FDM, DLP Printer (im Umbau); XYZ Printing 3D-Scanner 1.0 A (tragbar); </p><p>Schneiden – Plotten – Cutten: Lasercutter Epilog Zing (60 W, 60 x 30 cm Arbeitsfläche), Schneidplotter Secabo C60III, Schneidplotter Craft Robo; </p><p>Fräsen: 3-Achsen-CNC-Fräse (Eigenbau, 170x120 cm Arbeitsfläche), Roland iModela CNC-Fräse, Drehbank;</p> <p>Elektronik: Arduinos, Lötstation, Reflow-Ofen, SM-Rework-Station, analoge und digitale Oszilloskope, AgIC Leiterbahnendrucker, Platinenätzgerät, Oszillator und mehr;</p> <p>Weitere Geräte: Laminiergerät, Nähmaschine, Stanzmaschine, T-Shirt-Bügelpresse sowie diverse klassische Werkzeuge (Standbohrmaschine, Sägen, Bandschleifgerät); </p><p>Reparaturwerkzeuge: iFixit Manta Precision Bit Set, Abzieher, Fahrradreparaturständer"
\ No newline at end of file
+machines: "<p>3D-Drucker: Ultimaker 2, Formlabs Form 3 LFS/SLA, Leapfrog Dual Extruder FDM, DLP Printer (im Umbau); XYZ Printing 3D-Scanner 1.0 A (tragbar); </p><p>Schneiden – Plotten – Cutten: Lasercutter Epilog Zing (60 W, 60 x 30 cm Arbeitsfläche), Schneidplotter Secabo C60III, Schneidplotter Craft Robo; </p><p>Fräsen: 3-Achsen-CNC-Fräse (Eigenbau, 170x120 cm Arbeitsfläche), Roland iModela CNC-Fräse, Drehbank;</p> <p>Elektronik: Arduinos, Lötstation, Reflow-Ofen, SM-Rework-Station, analoge und digitale Oszilloskope, AgIC Leiterbahnendrucker, Platinenätzgerät, Oszillator und mehr;</p> <p>Weitere Geräte: Laminiergerät, Nähmaschine, Stanzmaschine, T-Shirt-Bügelpresse sowie diverse klassische Werkzeuge (Standbohrmaschine, Sägen, Bandschleifgerät); </p><p>Reparaturwerkzeuge: iFixit Manta Precision Bit Set, Abzieher, Fahrradreparaturständer"
diff --git a/src/content/labs/de/hoacircularitylab.yaml b/src/content/labs/de/hoacircularitylab.yaml
index bb0c45525..d29b47b59 100644
--- a/src/content/labs/de/hoacircularitylab.yaml
+++ b/src/content/labs/de/hoacircularitylab.yaml
@@ -21,6 +21,6 @@ socialMedia:
 - type: instagram
   href: https://www.instagram.com/wearall.clothing
 hours: "<h3>Für Mitglieder</h3><p>24 h täglich</p><hr/><h3>Für Gäste und Besucher</h3><ul><li>Mittwoch: 15:00 - 18:00</li><li>Donnerstag: 15:00 - 18:00</li><li>Freitag: 15:00 - 18:00</li></ul>"
-directions: "<h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>U Stephansplatz, S Dammtor, U Gänsemarkt </p>"
+directions: "<h3>Adresse</h3><p>Colonnaden 72</p><p>20354 Hamburg</p><hr/><h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>U Stephansplatz, S Dammtor, U Gänsemarkt</p>"
 fees: "<p>60€/ Monat</p>"
-machines: "<p>Schneiderpuppen m/w,</p> <p>Industrienähmaschinen: 2x Schnellnäher, 1x Coverlock 5 Faden, 2x Overlock 4</p> <p>Faden Webstühle: Tastaturmusterwebstuhl, Kontermarshwebstuhl,</p> <p>TC2 Strickmaschinen: brother KH830, brother KH860 Doppelbett, Formstricker, Intarsia Schlitten und weiteres Zubehör, passap duomatic Doppelbett 1x HILO Spinnmaschine (OS), 3x e-spinner von HILO</p> <p>Lasercutter: Fabulaser Mini</p> <p>Färbeküche: Naturfärben von Textilien</p> <p>3D Drucker Stickmaschine Knopflochmaschine diverse Handwerkzeuge & Werkbank mit Schraubstock, Lötstation (e-textiles), Tuftgun</p> "
\ No newline at end of file
+machines: "<p>Schneiderpuppen m/w,</p> <p>Industrienähmaschinen: 2x Schnellnäher, 1x Coverlock 5 Faden, 2x Overlock 4</p> <p>Faden Webstühle: Tastaturmusterwebstuhl, Kontermarshwebstuhl,</p> <p>TC2 Strickmaschinen: brother KH830, brother KH860 Doppelbett, Formstricker, Intarsia Schlitten und weiteres Zubehör, passap duomatic Doppelbett 1x HILO Spinnmaschine (OS), 3x e-spinner von HILO</p> <p>Lasercutter: Fabulaser Mini</p> <p>Färbeküche: Naturfärben von Textilien</p> <p>3D Drucker Stickmaschine Knopflochmaschine diverse Handwerkzeuge & Werkbank mit Schraubstock, Lötstation (e-textiles), Tuftgun</p> "
diff --git a/src/content/labs/de/hofalab.yaml b/src/content/labs/de/hofalab.yaml
index 7c072ddc0..918f35dd7 100644
--- a/src/content/labs/de/hofalab.yaml
+++ b/src/content/labs/de/hofalab.yaml
@@ -16,6 +16,6 @@ tags:
   - Elektronik
   - Workshops
 hours: "<h3>Für Mitglieder</h3><p>Projektbezogen nach Absprache 24 h täglich</p><hr/><h3>Für Gäste und Besucher</h3><ul><li>Dienstag: 18:00 Open Lab Day</li></ul>"
-directions: "<h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>S Wilhelmsburg</p>"
+directions: "<h3>Adresse</h3><p>Bürgerhaus Wilhelmsburg</p><p>Mengestraße 20</p><p>21107 Hamburg</p><hr/><h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>S Wilhelmsburg</p>"
 fees: "<p>Regulär 5 € pro Monat. Zusätzlich zu diesem Beitrag spenden die Mitglieder entsprechend ihrer wirtschaftlichen Lage i.d.R. einen Betrag von 20€/Monat.</p>"
-machines: "<p>3D-Drucker:</p> <p>FDM: Prusa i3 MK3S+, 2x Prusa MINI+, Creality CR-30 Beltprinter, HyperCuboid (OLSK); </p><p>SLA: Elegoo Mars 2 PRO, Elegoo Mercury-Plus Wash&Cure </p><p>Schneiden – Plotten – Cutten: FABULASER MINI (CO2 40W, 60 x 40cm Arbeitsfläche), Schneidplotter, Pen Plotter (Eigenbau) </p><p>Fräsen: 3-Achsen-CNC-Fräse Makersmill (X 290 x Y 160 x Z 50mm) </p><p>Elektronik: Lötstation, (Zangen-)Multimeter, analoges Oszilloskop, Platinen, Dupont/JST-Stecker-Sortiment mit Zange, etc. </p><p>Workshop-Ausstattung: (10x) Lötkolben, RPI-400, RP2040, ESP32, Calliope, Teensy 4.0, Audioshields, Adafruit Circuit Playground, RPIZ SENSE HAT, Sensorkit, Relais Boards, Potis, Schalter, Breadboards, Schutzbrillen, Kabelscheren, etc. Weitere </p><p>Geräte: Punktschweißgerät, Vector Network Analyzer (VNA), Kompressor, diverse klassische Werkzeuge (Standbohrmaschine, Stichsäge, Schlagbohrschrauber, Tellerschleifgerät, Flex, Multifunktionswerkzeug, etc.) </p><p>Reparaturwerkzeuge: Werkzeugwagen, Schraubzwingen, etc.</p>"
\ No newline at end of file
+machines: "<p>3D-Drucker:</p> <p>FDM: Prusa i3 MK3S+, 2x Prusa MINI+, Creality CR-30 Beltprinter, HyperCuboid (OLSK); </p><p>SLA: Elegoo Mars 2 PRO, Elegoo Mercury-Plus Wash&Cure </p><p>Schneiden – Plotten – Cutten: FABULASER MINI (CO2 40W, 60 x 40cm Arbeitsfläche), Schneidplotter, Pen Plotter (Eigenbau) </p><p>Fräsen: 3-Achsen-CNC-Fräse Makersmill (X 290 x Y 160 x Z 50mm) </p><p>Elektronik: Lötstation, (Zangen-)Multimeter, analoges Oszilloskop, Platinen, Dupont/JST-Stecker-Sortiment mit Zange, etc. </p><p>Workshop-Ausstattung: (10x) Lötkolben, RPI-400, RP2040, ESP32, Calliope, Teensy 4.0, Audioshields, Adafruit Circuit Playground, RPIZ SENSE HAT, Sensorkit, Relais Boards, Potis, Schalter, Breadboards, Schutzbrillen, Kabelscheren, etc. Weitere </p><p>Geräte: Punktschweißgerät, Vector Network Analyzer (VNA), Kompressor, diverse klassische Werkzeuge (Standbohrmaschine, Stichsäge, Schlagbohrschrauber, Tellerschleifgerät, Flex, Multifunktionswerkzeug, etc.) </p><p>Reparaturwerkzeuge: Werkzeugwagen, Schraubzwingen, etc.</p>"
diff --git a/src/content/labs/de/huehnerposten.yaml b/src/content/labs/de/huehnerposten.yaml
index b64a6d860..6c697d550 100644
--- a/src/content/labs/de/huehnerposten.yaml
+++ b/src/content/labs/de/huehnerposten.yaml
@@ -18,6 +18,6 @@ socialMedia:
 - type: x
   href: https://twitter.com/curious_hamburg/
 hours: "<h3>Für Mitglieder</h3><p>Keine Mitgliedschaft vorgesehen.</p><hr/><h3>Für Gäste und Besucher</h3><ul><li>Freitag: 12:00 bis 18:00</li><li>Samstag: 11:00 bis 17:00</li><li>Jeden 3. Sonntag im Monat: 13 bis 18 Uhr </li></ul>"
-directions: "<h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>Hauptbahnhof, U Steinstraße</p>"
+directions: "<h3>Adresse</h3><p>Hühnerposten 1</p><p>20097 Hamburg</p><hr/><h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>Hauptbahnhof, U Steinstraße</p>"
 fees: "<p>Die Nutzung ist weitestgehend kostenfrei.</p>"
 machines: "<p>3D-Drucker: HyperCuboid (OLSK); </p><p>Schneiden – Plotten – Cutten: FABULASER MINI (CO2 40W, 60 x 40cm Arbeitsfläche), Schneidplotter Silhouette Cameo 4 PRO (61 cm Materialbreite, 3 mm Materialdicke) </p><p>Fräsen: 3-Achsen-CNC-Fräse ULTIMATE Bee (X 530 x Y 760 x Z 125mm)  </p><p>Elektronik: Lötstationen, Multimeter, Platinen, etc. </p><p>Weitere Geräte: Kompressor, diverse klassische Werkzeuge (Standbohrmaschine, Stichsäge, Bohrschrauber, Flex, Multifunktionswerkzeuge, etc.)  </p><p>Reparaturwerkzeuge: *Werkzeugwagen, Schraubzwingen, etc.</p>"
diff --git a/src/content/labs/de/lurup.yaml b/src/content/labs/de/lurup.yaml
index ed0aa245e..2deee4812 100644
--- a/src/content/labs/de/lurup.yaml
+++ b/src/content/labs/de/lurup.yaml
@@ -21,6 +21,6 @@ socialMedia:
 - type: instagram
   href: https://www.instagram.com/insel_e.v_altona/
 hours: "<h3>Für Mitglieder</h3><p>24 h täglich</p><hr/><h3>Für Gäste und Besucher</h3><ul><li>Dienstag: 11:00 bis 16:00</li><li>Mittwoch: 11:00 bis 16:00</li><li>Donnerstag: 11:00 bis 16:00</li></ul>"
-directions: "<h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>Bus: Vorhornweg</p>"
+directions: "<h3>Adresse</h3><p>Elbgaustr. 244</p><p>22547 Hamburg</><hr/><h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>Bus: Vorhornweg</p>"
 fees: "<p>Alle Angebote sind kostenfrei</p>"
-machines: "<p>3D-Drucker:2x Prusa MK3, 1x Prusa Mini, 1x Creality CR6-Max, 1x Creality CR-30 Printmill, 2x Open Source Desktop 3D Drucker (min. 20 x 20 x 25 cm – max. 40 x 40×40 cm) </p><p>Weiteres: Metallbrennöfen (bis zu 1300°C), Injektions-Hebelpresse, Extrusionsmaschine, 2x Granulatmühlen von Getecha</p>"
\ No newline at end of file
+machines: "<p>3D-Drucker:2x Prusa MK3, 1x Prusa Mini, 1x Creality CR6-Max, 1x Creality CR-30 Printmill, 2x Open Source Desktop 3D Drucker (min. 20 x 20 x 25 cm – max. 40 x 40×40 cm) </p><p>Weiteres: Metallbrennöfen (bis zu 1300°C), Injektions-Hebelpresse, Extrusionsmaschine, 2x Granulatmühlen von Getecha</p>"
diff --git a/src/content/labs/de/openlab.yaml b/src/content/labs/de/openlab.yaml
index 9ea1fa746..e4fc7e70d 100644
--- a/src/content/labs/de/openlab.yaml
+++ b/src/content/labs/de/openlab.yaml
@@ -29,11 +29,11 @@ socialMedia:
 - type: x
   href: https://www.twitter.com/openlabhamburg
 hours: "<h3>Für Mitglieder</h3><p>Keine Mitgliedschaft nötig.</p><hr/><h3>Für Gäste und Besucher</h3><ul><li>Dienstag: 14:00 bis 18:00</li></ul>"
-directions: "<h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>U Wandsbek-Markt (3 km); U Horner Rennbahn (3 km)</p>"
+directions: "<h3>Adresse</h3><p>OpenLab Hamburg</p><p>Helmut-Schmidt-Universität</p><p>Laboratorium Fertigungstechnik</p><p>Holstenhofweg 85</p><p>22043 Hamburg</p><hr/><h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>U Wandsbek-Markt (3 km); U Horner Rennbahn (3 km); Bus: Universität der Bundeswehr</p>"
 fees: "<p>Nutzung aller Maschinen kostenlos. Lediglich das Material muss selbst mitgebracht werden.</p>"
 machines: "<p>3D-Drucker: Ultimaker Extended 2+ (5x), Ultimaker 2+ (1x), Ultimaker 3 (2x), +, Prusa I3 MK3S (6x), Prusa MINI+ (4x), Prusa I3 MK2S (1x),Prusa I3 MK2.5S (1x), BigRep ONE Bauvolumen: 1005 x 1005 x 1005 mm;  
 </p><p>Schneiden – Plotten – Cutten: Lasercutter trotec speedy 100 C 40 (40 W, 60 x 30 cm Arbeitsfläche)  
 </p><p>Fräsen: BZT 3-Achsen-CNC-Fräse PFE1510 PX  (995x1550 mm Arbeitsfläche), Roland monoFab CNC-Fräse SRM-20, isel ICV4030 CNC-Fräse, PROXXON Feinfräse FF500  
 </p><p>Drehen: Proxxon Präzisions-Drehmaschine PD 400
 </p><p>Elektronik: Lötstationen, PeakTech DC Power Supply 6060, PeakTech Professionel Digital Multimeter 3315USB  und mehr
-</p><p>Weitere Geräte: Proxxon DS 460 Dekupiersäge, Doppelschleifmaschine Rema ECO 150, Proxxon Feinkreissäge FET, Standbohrmaschine, Proxxon Kapp- und Gehrungssäge KGS 80, HAZET Werkstattwagen und mehr</p>"
\ No newline at end of file
+</p><p>Weitere Geräte: Proxxon DS 460 Dekupiersäge, Doppelschleifmaschine Rema ECO 150, Proxxon Feinkreissäge FET, Standbohrmaschine, Proxxon Kapp- und Gehrungssäge KGS 80, HAZET Werkstattwagen und mehr</p>"
diff --git a/src/content/labs/de/welcomewerkstatt.yaml b/src/content/labs/de/welcomewerkstatt.yaml
index 3e3c0927f..80af7692e 100644
--- a/src/content/labs/de/welcomewerkstatt.yaml
+++ b/src/content/labs/de/welcomewerkstatt.yaml
@@ -21,6 +21,6 @@ socialMedia:
 - type: instagram
   href: https://www.instagram.com/welcome.werkstatt/
 hours: "<h3>Für Mitglieder</h3><p>24 h täglich</p><hr/><h3>Für Gäste und Besucher</h3><ul><li>Samstag: 14:00 - 18:00</li></ul>"
-directions: "<h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>S Königsstraße, Altona</p>"
+directions: "<h3>Adresse</h3><p>Welcome Werkstatt e. V.</p><p>Bachstraße 98</p><p>22083 Hamburg</p><hr/><h3>Nächste U/S-Bahn</h3><p>U Mundsburg, U Hamburger Straße, U Borgweg, Bus: Mozartstraße</p>"
 fees: "<p>Regulär 25€ / Monat. Haben aber auch einen individuellen Sozialtarif, wenn sich das jemand nicht leisten kann.</p>"
-machines: "<p>HFormatkreissäge, Bandsäge, Kappsäge, Drechselbank, Dicken- & Abrichthobel, stationäre Fräse, Oberfräsen, kleine CNC-Fräse, Stichsägen, Tauchsägen, alle erdenklichen Schleifgeräte, Dübelfräsen, Schweißgeräte, Winkelschleifer, Nähmaschinen, 3D-Drucker, Lötgeräte</p>"
\ No newline at end of file
+machines: "<p>HFormatkreissäge, Bandsäge, Kappsäge, Drechselbank, Dicken- & Abrichthobel, stationäre Fräse, Oberfräsen, kleine CNC-Fräse, Stichsägen, Tauchsägen, alle erdenklichen Schleifgeräte, Dübelfräsen, Schweißgeräte, Winkelschleifer, Nähmaschinen, 3D-Drucker, Lötgeräte</p>"
-- 
GitLab