From f6ccc953c676e550d565eb6602298e1fa744fb8d Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Anika Barop <anika@fabcity.hamburg> Date: Mon, 19 Aug 2024 11:17:55 +0000 Subject: [PATCH] Update hamburgcirculartalks.mdx --- src/pages/de/network/events/hamburgcirculartalks.mdx | 4 +++- 1 file changed, 3 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/src/pages/de/network/events/hamburgcirculartalks.mdx b/src/pages/de/network/events/hamburgcirculartalks.mdx index cb117a4dd..32bf68ecd 100644 --- a/src/pages/de/network/events/hamburgcirculartalks.mdx +++ b/src/pages/de/network/events/hamburgcirculartalks.mdx @@ -37,7 +37,9 @@ Geladen waren: Alena Schneck ist Mitgründerin & CEO des Hamburger Start-Ups toern, das sich auf ressourcenschonende Peer-to-Peer-Rücksendungen spezialisiert hat. Vor der Unternehmensgründung war Alena über sechs Jahre in der Textilbranche tätig und arbeitete für die Marken Sanetta, Marc Cain und Tom Tailor. Zuletzt spielte sie eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des Lieferdienstes Flink und leitete dessen norddeutsche Operation. -#### Christian Sigmund ist einer der Mitgründer von WILDPLASTIC®. WILDPLASTIC wurde mit der Mission gegründet, die Welt vom wilden Plastikmüll zu befreien. Wildes Plastik ist all das Plastik, welches sich außerhalb des Recyclingkreislaufs auf illegalen Mülldeponien, in der Natur oder im Straßenbild befindet. Sie sammeln dieses wilde Material zusammen mit ihren Partner:innen und verarbeiten es zu neuen Produkten. +#### Christian Sigmund von <a href="https://wildplastic.com/" target="_blank">WILDPLASTIC®</a> + +Christian Sigmund ist einer der Mitgründer von WILDPLASTIC®. WILDPLASTIC wurde mit der Mission gegründet, die Welt vom wilden Plastikmüll zu befreien. Wildes Plastik ist all das Plastik, welches sich außerhalb des Recyclingkreislaufs auf illegalen Mülldeponien, in der Natur oder im Straßenbild befindet. Sie sammeln dieses wilde Material zusammen mit ihren Partner:innen und verarbeiten es zu neuen Produkten. #### Was wurde vorgestellt? Nachdem Niels Boeing zunächst im Intro eine kurze Einführung in die 9 R-Strategien präsentierte, ging es direkt los mit dem Thema des Tages: Reduce. Unsere Gäst:innen gaben dem Publikum einen Einblick, welche Bedeutung der Reduce-Strategie jeweils im Kontext ihrer Projekte zukommt. Anschließend stellten Alena und Christian sich im von Karen Löhnert gehosteten Diskussions-Panel noch tiefergreifenden Fragen sowohl von Karen selbst, als auch vom interessierten Publikum. Die beiden betonten noch einmal, wie wichtig es für die Circular Economy Community und Start-Ups in Hamburg ist, Orte wie den Pop-Up Circular Hub für Austausch, Zusammenkünfte und gemeinsame Aktionen verwenden zu können. -- GitLab