@@ -68,7 +68,7 @@ Seit über 23 Jahren steht STILBRUCH, das Secondhand-Kaufhaus der Hamburger Stad
...
@@ -68,7 +68,7 @@ Seit über 23 Jahren steht STILBRUCH, das Secondhand-Kaufhaus der Hamburger Stad
Nach einem einführenden Vortrag von Niels Boeing berichtete uns Barbara Möbius von ihrem Projekt, eine standardisierte B2C-Mehrwegverpackung für Versandhandelsunternehmen zu etablieren, und wie die Hamburger Tchibo GmbH bereits mit unterschiedlichen Testläufen eine solche Mehrwegverpackung für die zukünftige Nutzung im eigenen Onlinehandel entwirft. Roman Hottgenroth erzählte über die Geschichte des Secondhand-Kaufhauses STILBRUCH und über all die Hindernisse, die sich einem solchen Projekt in den Weg stellen können - und auch, wie diese überwunden werden können. In der anschließenden Fragerunde gab es mal wieder rege Beteiligung vom interessierten Publikum, was zu spannenden Gesprächen geführt hat.
Nach einem einführenden Vortrag von Niels Boeing berichtete uns Barbara Möbius von ihrem Projekt, eine standardisierte B2C-Mehrwegverpackung für Versandhandelsunternehmen zu etablieren, und wie die Hamburger Tchibo GmbH bereits mit unterschiedlichen Testläufen eine solche Mehrwegverpackung für die zukünftige Nutzung im eigenen Onlinehandel entwirft. Roman Hottgenroth erzählte über die Geschichte des Secondhand-Kaufhauses STILBRUCH und über all die Hindernisse, die sich einem solchen Projekt in den Weg stellen können - und auch, wie diese überwunden werden können. In der anschließenden Fragerunde gab es mal wieder rege Beteiligung vom interessierten Publikum, was zu spannenden Gesprächen geführt hat.
@@ -84,7 +84,7 @@ Christian Sigmund ist einer der Mitgründer von WILDPLASTIC®. WILDPLASTIC wurde
...
@@ -84,7 +84,7 @@ Christian Sigmund ist einer der Mitgründer von WILDPLASTIC®. WILDPLASTIC wurde
Nachdem Niels Boeing zunächst im Intro eine kurze Einführung in die 9 R-Strategien präsentierte, ging es direkt los mit dem Thema des Tages: Reduce. Unsere Gäst:innen gaben dem Publikum einen Einblick, welche Bedeutung der Reduce-Strategie jeweils im Kontext ihrer Projekte zukommt. Anschließend stellten Alena und Christian sich im von Karen Löhnert gehosteten Diskussions-Panel noch tiefergreifenden Fragen sowohl von Karen selbst, als auch vom interessierten Publikum. Die beiden betonten noch einmal, wie wichtig es für die Circular Economy Community und Start-Ups in Hamburg ist, Orte wie den Pop-Up Circular Hub für Austausch, Zusammenkünfte und gemeinsame Aktionen verwenden zu können.
Nachdem Niels Boeing zunächst im Intro eine kurze Einführung in die 9 R-Strategien präsentierte, ging es direkt los mit dem Thema des Tages: Reduce. Unsere Gäst:innen gaben dem Publikum einen Einblick, welche Bedeutung der Reduce-Strategie jeweils im Kontext ihrer Projekte zukommt. Anschließend stellten Alena und Christian sich im von Karen Löhnert gehosteten Diskussions-Panel noch tiefergreifenden Fragen sowohl von Karen selbst, als auch vom interessierten Publikum. Die beiden betonten noch einmal, wie wichtig es für die Circular Economy Community und Start-Ups in Hamburg ist, Orte wie den Pop-Up Circular Hub für Austausch, Zusammenkünfte und gemeinsame Aktionen verwenden zu können.
Unser Gast: Thomas Sampl – Koch und Unternehmer – machte mit dem Thema Refuse (Ablehnen) den Anfang.
Unser Gast: Thomas Sampl – Koch und Unternehmer – machte mit dem Thema Refuse (Ablehnen) den Anfang.
...
@@ -122,11 +122,9 @@ Anhand eines Fallbeispiels erzählte er von seinen Erfahrungen, was „Refuse“
...
@@ -122,11 +122,9 @@ Anhand eines Fallbeispiels erzählte er von seinen Erfahrungen, was „Refuse“
### Weitere Circular Talks
### Weitere Circular Talks
Die Circular Talks werden jeden Monat am letzten Dienstag des Monats von 16 bis 17 Uhr stattfinden. Kommt, um spannende Perspektiven und Geschichten der Hamburger Zukunftsmacher:innen zu erfahren und neue Kontakte zu knüpfen. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns sehr auf Euch!
Die Circular Talks des Jahres 2024 sind den 9 R-Strategien gewidmet. Im kommenden Jahr 2025 werden die Reihe fortsetzen, mit anderen und neuen Aspekten der Circular Economy.
Notiert euch schon die nächsten Termine: 25.06., 30.07, 27.08., 24.09, 29.10, 26.11. - Themen und Speaker:innen werden so bald wie möglich bekannt gegeben!
Habt ihr Lust, bei einem Circular Talk euer Projekt oder Produkt vorzustellen? Meldet euch unter jupiter[ätt]fabcity.hamburg. Wir freuen uns auf eure Nachricht!
Habt ihr Lust zu einer der R-Strategien zu referieren? Meldet euch unter jupiter[ätt]fabcity.hamburg. Wir freuen uns auf eure Nachricht!