@@ -34,12 +34,48 @@ Einige der vielen Herausforderungen, die wir im PUCH aufgreifen und diskutieren
Am 30. April 2024 um 11.00 Uhr wird der Pop-Up Circular Hub im Rahmen des "WCEF Side-Event: Hamburg" wiedereröffnet.
Nach der Eröffnung des PUCH 2.0 werden die folgenden drei WCEF 2024-Sessions in Englisch übertragen:
#Programmübersicht Pop-Up Circular Hub: Re-Opening am 30.04.2024
### 11:00 Uhr | Grußworte der Senatskanzlei Hamburg und der Behörde für Wirtschaft und Innovation
Corinna Nienstedt, Leiterin des Staatsamtes in der Senatskanzlei Hamburg
Lutz Birke, Amtsleiter Hafen und Innovation in der Behörde für Wirtschaft und Innovation
### 11:30 Uhr | Präsentation der Akteure des Pop-Up Circular Hub und Vorstellung des Programms
- Fab City Hamburg
- New Production Institute
- HiiCCE
- Senatskanzlei Hamburg
- HafenCity Universität Hamburg
### 12:00 Uhr | WCEF Studio & Podiumsdiskussion #1
Übertragung: „Turning Circular Visions into Actions“ und anschließende Podiumsdiskussion mit Expert:innen
- Johannes Ebert, Referent für Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik, Behörde für Wirtschaft und Innovation
- Dr. Tobias Redlich, Akademischer Direktor - Laboratorium Fertigungstechnik (LaFT) der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg)
- Sarah Prien, Gründerin House of All
### 13:30 Uhr | Tour durch die OpenLab Microfactory & Networking
### 14:30 Uhr | WCEF Studio & Podiumsdiskussion #2
Übertragung: „Urban Planning catalyses the Implementation of Circularity“ und anschließende Podiumsdiskussion mit Expert:innen
- Prof. Dr. Henning Wilts, Circular Economy (Vertretungsprofessur), HafenCity Universität
- Dr. Gesa Matthes, Leitung strategische Innovation, HafenCity GmbH
- Karel Golta, CEO und Gründer, Indeed Innovation
### 16:30 Uhr | WCEF Studio & Podiumsdiskussion #3
Übertragung: „The Circular Economy we want for Hamburg“ und anschließende Podiumsdiskussion mit Expert:innen
- Claudia Eggert-Köster, Referentin für Green Economy, BUKEA
- Frank Tießen, Teamleiter Industrie, Energie, Umwelt, Handelskammer Hamburg
- Prof. Eric Pfromm, Mitglied des Circular Design Hubs Hamburg
### 18:00 Uhr | Networking, Food & Drinks
1) Turning circular visions into actions,
2) Urban planning catalyses the implementation of circularity and
3) The circular economy we want for Europe 2024 – 2029.
Im Anschluss an jede Sitzung findet eine Podiumsdiskussion mit verschiedenen Experten zum Thema der vorangegangenen Sitzung statt. Während der Networking-Sessions zwischen den Sessions hat die Hamburger Kreislaufwirtschafts-Community die Möglichkeit, ihr Netzwerk zu stärken und Ideen auszutauschen.